Robinson Club Feeling in deiner Steuerkanzlei: Pflege deine Beziehungen!

Lesedauer:
5
Minuten
Autor:
Daniel Terwersche
Beitrag teilen:

Podcast-Folge auf Spotify hören:

Podcast-Folge auf Apple Music hören:

Stell dir vor, deine Kanzlei ist kein klassisches Büro mehr, sondern ein Ort, an dem Menschen sich begegnen, austauschen und gemeinsam wachsen. Statt grauer Routine entsteht dort Energie, Austausch und ein Gefühl von Zugehörigkeit.

Doch während Technologie immer mehr Aufgaben übernimmt, bleibt eine zentrale Frage: Was hält Mandanten langfristig an ihre Steuerkanzlei gebunden? Die Antwort liegt nicht in Software, sondern in Beziehung. Genau darum geht es in der neuen Podcast-Folge von Daniel Terwersche: um das „Robinson Club Feeling“ in der Kanzlei.in Software, sondern in Beziehung.

Zwischen Digitalisierung und Nähe – was Kanzleien jetzt brauchen

Viele Kanzleien setzen aktuell auf technische Optimierung. Und ja – das ist wichtig. Doch wer die Zukunft gestalten will, darf den Menschen nicht vergessen. Mandanten suchen heute mehr als korrekte Zahlen und pünktliche Bilanzen. Sie suchen Zugehörigkeit, Vertrauen, echte Bindung.

Das bedeutet: Eine Kanzlei wird dann unverzichtbar, wenn sie nicht nur Leistung liefert, sondern auch Begegnung ermöglicht.

Was der Robinson Club mit Steuerberatung zu tun hat

Was hat ein Urlaubsclub mit einer Kanzlei zu tun? Mehr, als man denkt. Der Robinson Club steht für Gemeinschaft, Nähe und Wohlfühlatmosphäre. Gäste kommen nicht nur wegen des Angebots – sie kommen wegen des Gefühls, dazuzugehören.

Übertragen auf Kanzleien heißt das: Mandanten sollen nicht das Gefühl haben, „Kunde einer Dienstleistung“ zu sein, sondern Teil eines Netzwerks, das sie versteht und inspiriert. Steuerberater werden damit zu Gastgebern und Beziehungsgestaltern.

Drei Wege zur „Robinson Club Kanzlei“

  1. Mandanten miteinander vernetzen:
    Veranstalte kleine, exklusive Formate mit Mehrwert. Zum Beispiel Unternehmerabende, Wein- oder Kaffeetastings, Diskussionsrunden zu Themen wie Nachfolge, Digitalisierung oder Gesundheit【105†source】.
    So entstehen Verbindungen, die weit über das Fachliche hinausgehen.
  2. Begegnungsräume schaffen:
    Verzichte auf steife Informationsveranstaltungen mit 200 Gästen. Setze lieber auf 15–20 Unternehmer, die miteinander ins Gespräch kommen. Der Austausch zählt, nicht die PowerPoint-Präsentation.
  3. Erlebnisse stiften:
    Menschen erinnern sich nicht an Zahlen – sie erinnern sich an Momente. Wenn Mandanten über deine Kanzlei erzählen, weil sie dort inspirierende Menschen getroffen oder neue Ideen bekommen haben, entsteht genau das „Robinson Club Feeling“.

Warum Beziehungspflege die neue Beratung ist

In Zeiten, in denen KI Fachfragen beantwortet und Automatisierung Routineaufgaben übernimmt, entsteht Bindung über Emotion und Vertrauen. Der Steuerberater wird zum Trusted Guide, der Orientierung bietet – fachlich und menschlich【105†source】.

Mandanten, die sich emotional verbunden fühlen, wechseln nicht wegen 47 Euro Preisunterschied. Sie bleiben, weil sie sich verstanden fühlen. Und sie empfehlen weiter, weil sie Teil eines Netzwerks geworden sind.

Praxisbeispiele für Kanzleien

  • Quartalsweise Unternehmerabende mit kurzen Fachimpulsen und offenem Austausch.
  • Eine Mitarbeiterin (z. B. aus dem Sekretariat) übernimmt Organisation und Gästebetreuung – das fördert Nähe und Vertrauen.
  • Lieblingsmandanten dürfen Gäste mitbringen. So wächst das Netzwerk organisch und natürlich【105†source】.

Kanzleien, die so arbeiten, werden von Mandanten nicht als reine Steuerexperten gesehen, sondern als Business-Buddys, die inspirieren, verbinden und Mehrwert schaffen.

Fazit: Werde zum Gastgeber, nicht nur zum Berater

Das „Robinson Club Feeling“ in der Kanzlei bedeutet nicht, Animateur zu werden. Es heißt, Menschen zusammenzubringen, echte Begegnungen zu fördern und Mandantenbeziehungen zu vertiefen.
In einer digitalisierten Welt ist Beziehung die neue Währung der Steuerberatung.

👉 Hör jetzt die Podcast-Folge „Robinson Club Feeling in deiner Steuerkanzlei“ und erfahre, wie du mit einfachen Ideen Mandantenbindung neu denken kannst – persönlich, menschlich und mit Weitblick.

Können wir deine Kanzlei unterstützen?

Die newgen AG begleitet Steuerkanzleien dabei, digital sichtbar zu werden und sich gleichzeitig von innen heraus in Unternehmertum, Strategie, Wirtschaftlichkeit, Effizienz, Team und Attraktivität zu stärken. Mit unserer Potenzialanalyse findest du heraus, wo deine Kanzlei wirklich steht