Wie du mit mutiger Führung deine Steuerkanzlei stärkst

Podcast-Folge auf Spotify hören:
Podcast-Folge auf Apple Music hören:
Viele Kanzleien leiden nicht unter zu wenig Arbeit, sondern unter zu viel Rücksicht. Rücksicht auf Mitarbeitende, die längst nicht mehr ins Team passen. Rücksicht auf Mandanten, die Nerven kosten und kaum Ertrag bringen.
Die Ursache: Angst. Angst, jemanden zu verlieren, der „trotz allem wichtig“ ist. Doch genau diese Angst blockiert Wachstum. Mutige Führung beginnt dort, wo du dich traust, klare Entscheidungen zu treffen.
Warum Angst die größte
Wachstumsbremse ist
Im Kanzleialltag begegnet Angst oft verkleidet: als Harmoniebedürfnis, als Rücksicht oder als vermeintliche Loyalität. In Wahrheit führt sie dazu, dass Fehlverhalten übersehen, Konflikte vertagt und Grenzen verwischt werden.
Viele Kanzleileitungen sagen:
„Ich will den Mitarbeiter nicht verärgern, sonst kündigt er.“
Oder: „Den Mandanten will ich nicht verlieren, auch wenn er schwierig ist.“
Doch genau diese Haltung verhindert Entwicklung. Angst hält dich im Mangel – Klarheit bringt dich ins Wachstum.
Das Bild mit der Tür – loslassen, um Raum für Neues zu schaffen
Daniel Terwersche beschreibt es mit einem einfachen, aber treffenden Bild: Stell dir deine Kanzlei wie ein Gebäude vor. Vorn ist die Tür, durch die neue Mitarbeiter und Mandanten hereinkommen. Hinten ist die Tür, durch die andere wieder hinausgehen dürfen.
Wenn du vorne eine lange Schlange an Wunschkandidaten und interessanten Mandanten hast, fällt es leicht, hinten konsequent zu sein. Aber wenn niemand wartet, wird jede Entscheidung zur Zitterpartie.
Die Lösung: Sorge kontinuierlich für Bewegung an der vorderen Tür. Präsenz, Attraktivität und klares Auftreten ziehen Menschen an, die zu deiner Kultur passen. So kannst du hinten loslassen, ohne Verlustangst.
Mangeldenken ablegen – warum Angst immer teuer ist
Viele Kanzleien halten an Mandanten oder Mitarbeitenden fest, die längst Energie kosten. Der Grund: Angst vor kurzfristigem Verlust.
Doch was kostet es wirklich, wenn ein schwieriger Mandant bleibt? Zeit, Nerven, Motivation – und oft die Loyalität des Teams. Die Rechnung ist einfach: Wer seine Energie auf die Falschen verwendet, hat keine Kraft mehr für die Richtigen.
Daniel bringt es auf den Punkt: „Ein Mandant, der 10.000 Euro Umsatz bringt, dich und dein Team aber permanent stresst, kostet dich am Ende viel mehr.“
Echte unternehmerische Stärke bedeutet, loszulassen – nicht zu klammern.
Attraktivität ist kein Zufall
Kanzleien, die mutig führen, werden automatisch attraktiver – für Bewerber und Mandanten.
Attraktivität entsteht nicht durch Hochglanz-Marketing, sondern durch Haltung.
Zeig dich sichtbar.
Zeig, wer du bist und wofür du stehst.
Die richtigen Menschen fühlen sich angezogen, die falschen schreckt es ab – und genau das ist der Sinn.
Kanzleien, die regelmäßig kommunizieren, sichtbar sind und konsequent führen, ziehen langfristig Menschen an, die zu ihnen passen. Wer dagegen nur dann handelt, wenn der Schmerz zu groß wird, bleibt im Reaktionsmodus.
Mut zur Klarheit in Gesprächen
Führung heißt nicht, immer beliebt zu sein. Führung heißt, Verantwortung zu übernehmen – für Kultur, Qualität und Haltung.
Sprich Fehlverhalten an, bevor es Gewohnheit wird. Sag ehrlich, was du erwartest. Und tu es mit Respekt, aber ohne Entschuldigung. Feedback in Liebe ist kein Widerspruch: Klarheit ist ein Zeichen von Wertschätzung.
Warten, bis jemand „von allein geht“, ist keine Lösung. Es ist ein schleichender Kulturverlust. Mutige Kanzleien sprechen früh, handeln klar – und gewinnen dadurch Vertrauen, nicht Angst.
Fazit:
Führung heißt entscheiden
Angst blockiert. Klarheit befreit.
Führung bedeutet, Entscheidungen zu treffen – auch unbequeme. Kanzleien, die konsequent führen, ziehen genau die Menschen an, die zu ihnen passen, und verlieren die, die nicht bleiben sollen.
Wenn du vorne die Tür öffnest, darf hinten auch mal eine zufallen.
👉 Hör dir die Podcast-Folge „Angst vor Mitarbeiter- und Mandantenansagen ablegen“ an – und finde heraus, wie du deine Kanzlei mutig, klar und angstfrei führst.
Können wir deine Kanzlei unterstützen?
Die newgen AG begleitet Steuerkanzleien dabei, digital sichtbar zu werden und sich gleichzeitig von innen heraus in Unternehmertum, Strategie, Wirtschaftlichkeit, Effizienz, Team und Attraktivität zu stärken. Mit unserer Potenzialanalyse findest du heraus, wo deine Kanzlei wirklich steht
.png)

-min.png)

